0 0

Die Geschichte des deutschsprachigen Kabaretts (1901-1970). 9 CDs.

1901-1970.

9 CDs, (3x2 Digipacks), 219 Einzeltitel, 3 umfangreiche Booklets mit jeweils 152, 160 und 178 S.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 1431200
Dieses Set besteht aus:
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Volker Kühn, »Brettl-Historiker und Kabarett-Fachmann« (Der Spiegel), hat die Archive nach wichtigen Chansons, Texten und Raritäten durchstöbert und dokumentiert die Geschichte des deutschsprachigen Kabaretts mit zum Teil unveröffentlichten Aufnahmen von den Anfängen bis in die 70er Jahre. CD 1: Kabarett-Anfänge in Paris, Berlin und anderswo, CD 2: Im Kleinkunstkeller tut sich was - Die tollen Zwanziger (1), CD 3: Kabarett-Revue und Tingel-Tangel - Die tollen Zwanziger (2), CD 4: Bombenstimmung - Kabarett unterm Hakenkreuz 1933-1945, CD 5: In alle Winde... - Kabarett im Exil 1933-1945, CD 6: Wir sind so frei - Kabarett der Nachkriegszeit 1945-1955, CD 7: Wir sind wieder wer - Kabarett im Wirtschaftwunderland 1955-1965, CD 8: Eine schöne Gesellschaft - Kabarett der unruhigen Sechziger, CD 9: Dazwischengefunktes - Kabarett in den Medien.