0 0

Geschichte der Buchmalerei.

Von Anja Grebe. Berlin 2020.

21 x 28 cm, 160 S., 150 Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1212508
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Die bekannte Kunsthistorikerin Anja Grebe führt ein breites Publikum in eine der faszinierendsten Kunstformen des Mittelalters ein. Hier nun wirft sie einen Blick auf 1000 Jahre europäische Buchkunst. Sie schildert die historischen Grundlagen, die Grundformen und die Entwicklung der Buchmalerei von der Spätantike bis ins Spätmittelalter. Die Autorin tut das umfassend, ohne zu ermüden, und bietet dem Leser eine fundierte Einführung in die mittelalterliche Buchmalerei. Auf ein einleitendes Kapitel über die Bedeutung der Buchmalerei folgt ein Kapitel über die historischen Grundlagen. Hier wird u. a. anschaulich geschildert, wie die (arbeitsteilige) Buchproduktion im Mittelalter aussah und wie in den Klosterskriptorien und Handwerkerateliers gearbeitet wurde. Unter »Miniatur, Initiale, Bordüre« werden die Grundformen der Buchmalerei vorgestellt. Abschließend folgt ein Ausblick mit dem Titel »Illuminierte Bücher in Renaissance und Barock«.

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter
(030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL-Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.