Rudolf Cronau (1855-1939) bereiste in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts mehrfach die USA. Er hatte an der Düsseldorfer Akademie bei Andreas Achenbach studiert und avancierte zum besten Indianer- und Westernmaler seiner Zeit. Er war mit dem Sioux-Häuptling Sitting Bull befreundet und berichtete als Korrespondent aus der Neuen Welt. Zum 400. Jahrestag seiner Entdeckung schuf er dieses außergewöhnliche Werk: Die fundierte Nacherzählung der Entdeckung und Erschließung Amerikas. Eine spannende Reise durch den Neuen Kontinent, mit zahlreichen herrlichen Illustrationen und viel Kartenmaterial.