0 0

Folterwerkzeuge und ihre Anwendung. Constitutio Criminalis Theresiana.

Bonn 2011.

19 x 28,5 cm, 90 Seiten, zahlr. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 519014
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Reprintauflage »Beylagen« aus Constitutio Criminalis Theresiana der Originalausgabe von 1769 nach dem Exemplar des Verlagsarchiv. Dieses Strafgesetzbuch wurde seinerzeit erlassen, um die Anwendung der Foltermethoden zu vereinheitlichen und zu beschränken. Technische Details und instrumentale Konstruktionsangaben geben ein ausführliches Bild über die grausamen Misshandlungstechniken vor gut 200 Jahren und bilden ein Kapitel »Kultur«-Geschichte ab. Mit zahlreichen zeitgenössischen Stichen. Dieser Reprint ist gegenüber dem Original auf etwa 85% verkleinert. (Brandenburgisches Verlagshaus)