Was eigentlich ist das Besondere der Turnbewegung deutscher Prägung, und wie hat sie sich entwickelt? Die unterschiedlichen Wurzeln und Ausrichtungen der deutschen Turnbewegung einerseits und der englischen »sports« andererseits werden deutlich. Zahlreiche historische Exponate, darunter Sportgeräte, Fahnen und Trophäen, Sportkleidung und Dokumente veranschaulichen die Entwicklung der letzten 200 Jahre in ihren jeweiligen politischen, sozialen sowie kulturgeschichtlichen Bezügen, angefangen von den ersten Impulsen für das Turnen noch bevor Turnvater Jahn 1811 die erste Bewegung gründete bis zum Sportverein als soziales Netzwerk. Die Geschichte diverser Sportvereine Westfalens wird aufgerollt, ob aus dem bürgerlichen Milieu oder der Arbeiterklasse.