Der Autor beschreibt auf eingängige Weise, wie das Leben der Alten Römer aussah: Die Wohnkultur und die Kultstätten, die Wandmalereien und die Gartenanlagen, die Zirkus- und Theatervorstellungen, die Thermen, Bibliotheken und Musiksäle waren ebenso Teil des damaligen Lebens wie der Handel, die Schiffahrt und die Kaiserverehrung. In einer Symbiose aus Kunstdarstellung, Beschreibung des sozialen Lebens und Quellenanalyse der antiken Schriftsteller entsteht hier ein lebendiges und aufregendes Bild des antiken Rom.