0 0
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 180

Ergebnisse einschränken:

Von Lothar Schirmer. München 2020.
19,80 €
Von Rudolf Hradil. Pölten 1995.
Statt 39,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Sabine Himmelsbach. Ostfildern 2007
24,80 €
Von Salima Ikram. Köln 2018.
Originalausgabe 99,00 € als
Sonderausgabe** 20,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Köln 2015.
Originalausgabe 19,95 € als
Sonderausgabe** 7,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Andreas Strobl. Katalogbuch, ...
24,90 €
Von Helmut Satzinger.
Statt 19,95 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Katalog, Akademie der Bildenden Künste ...
Statt 34,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Jürgen Winter u.a. Heiligenstadt ...
Statt 24,00 €
vom Verlag reduziert 9,95 €
Hg. Marina Dmitrieva. Berlin 2011.
Statt 36,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Konstanze Rudert, Staatliche ...
Statt 19,90 €*
nur 7,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Gabriele Groschner. Pölten 2019.
22,00 €
Hg. Hess. Landesmuseum Darmstadt. ...
Statt 39,90 €*
nur 4,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Harald Falckenberg und Thomas ...
19,80 €
Hg. Christine Vogt. Katalog, Oberhausen ...
Originalausgabe 39,95 € als
Sonderausgabe** 14,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Beiträge zur Kunstwissenschaft. Von ...
34,80 €
Text von Cees Nooteboom. München 2015.
Originalausgabe 49,80 € als
Sonderausgabe** 9,80 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Berlin 2017.
Statt 49,95 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Karin Kolb, Gilbert Lupfer u.a. ...
24,90 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 180

Die Kunstgeschichte untersucht die Entwicklung der bildenden Künste, ihre Ikonografie, ihre Bedeutung für die Gesellschaft ebenso wie ihre Rezeptionsgeschichte. Ob Epochen, Schulen oder Kunstbetrachtungen der maßgeblichen Forscher: die Zuordnung und Erforschung der komplexen Thematik der Kunstwissenschaft steht hier im Fokus.

Themen, Techniken, Theorien - hier findet sich zu allem Wissenswerten das zugehörige Buch, sei es als üppig illustrierter Bildband, als Textbuch oder als Handbuch oder Lexikon. Selbstverständlich bietet dieses virtuelle Bücherregal auch die herrlichsten Entdeckungen, wie z. B. den »Bénézit«, das ultimative Künstlerlexikon in der letzten Printausgabe überhaupt.

Falls Sie wissen möchten, was die beiden Ausnahmekünstler Michelangelo Caravaggio und Francis Bacon eint, inwiefern »Southwold« ein »irdisches Paradies« war oder warum das Sammeln ein komplexes Thema darstellt wie in »Sammeln und Bewahren. Das Handbuch zur Kunststiftung für den Sammler, Künstler und Kunstliebhaber«, empfehlen wir die virtuelle Tour durch diese Abteilung, die auch rechst und links des Weges nicht wenig Anregung zu bieten hat.

Professionell interessierte Leser kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber und Sammler - unter der Rubrik

Kunstgeschichte.


Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter
(030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL-Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.