0 0

Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille.

Hg. Bernd Kluge, Bernhard Weisser. Berlin 2014.

17,5 x 24,5 cm, 279 S., zahlr. farb. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis


Lieferbar
Versand-Nr. 1172824
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Medaillen und Münzen sind unmittelbare Zeitzeugnisse für die erste große deutsche und europäische Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Spiegelt das Notgeld des I. Weltkrieges eine Mangelsituation, so waren die damaligen Künstlereditionen von Weltkriegsmedaillen, ebenso wie auch zahlreiche grafisch anspruchsvoll gestaltete Ersatzscheine, »patriotischer Luxus«. Der Wertewandel kam auch in veränderten Bildthemen im Medium der Medaille zum Ausdruck. In keiner Zeit zuvor sind in nur vier Jahren so außerordentliche, vielfältige Kunstmedailleneditionen hervorgebracht worden, die besonders auch junge Künstler der Moderne mit einbezog.