0 0
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 15

Ergebnisse einschränken:

Hg. Gloria Köpnick, Rainer Stamm. ...
14,00 €
Hg. Raphaël Bouvier. Katalog, Fondation ...
Statt 58,00 €*
nur 28,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Bettina Baumgärtel. Katalog ...
Statt 38,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Johann Friedrich Naumann. Berlin ...
68,00 €
Hg. Peter Scholz. Katalog Tiroler ...
45,00 €
Hg. Markus Bertsch. Katalog Hamburger ...
29,95 €
Von Karin Althaus, Susanne Böller. ...
12,90 €
Von Marie-Louise Monrad Møller. Berlin ...
69,95 €
Hg. Michael Diers, Bärbel Hedinger. ...
68,00 €
Von James David Draper. New Haven 2014.
Statt 65,00 €*
nur 29,80 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Ingo F. Walther, Rainer Metzger. ...
50,00 €
Von Dennis T. Lanigan, Ronald Lessens. ...
Originalausgabe 69,00 € als
Sonderausgabe** 14,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Thomas Hauffe. Köln 2020.
Originalausgabe 68,00 € als
Sonderausgabe** 29,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Wilfried Rogasch. München 2020.
12,90 €
Hg. Ralph Gleis. Katalog Alte ...
45,00 €
Hg. Alfred Weidinger. München 2020.
45,00 €
Hg. Alexander Eiling u.a. Katalog, ...
Statt 49,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Katalog, Kunsthaus Zürich, Albertina ...
39,90 €
Von Gilles Néret. Köln 2019.
Originalausgabe 40,00 € als
Sonderausgabe** 20,00 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Von Blanca Pons-Sorolla. Berlin 2019.
Statt 38,00 €
vom Verlag reduziert 20,00 €
Von Ulrike Wolff-Thomsen. Kiel 2005.
Statt 34,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 15

In dieser Kategorie können Sie auf ein umfangreiches und vielgestaltiges Angebot zu Kunst und Künstlern des 19. Jahrhunderts zugreifen.

Geprägt von der Französischen Revolution und der voranschreitenden Industrialisierung formiert sich ein neues Bürgerbewusstsein, das auch in den Künsten dazu führt, dass nicht alleine mehr Kirche und Hof als Auftraggeber für Kunst erscheinen, sondern eine neues (groß-) bürgerliches Lager. Auch wandeln sich die Themen: nicht mehr die symbolreiche Verherrlichung von Personen oder Ereignissen wird bevorzugt dargestellt, sondern der einfache Mensch, Bauer und Arbeiter mit seiner Familie, seine Lebensumstände, seine (einfachen) Vergnügungen. Die Protagonisten der Kunst beginnen zunehmend, sich den Vorgaben einer akademischen Malerei zu widersetzen und wandern mit ihren Staffeleien hinaus ins Grüne oder an den Strand. Romantik und Symbolismus stehen für eine subjektive Einkehr in ihren Extremen. So wenig es aber möglich ist, einen Kurzabriss eines gesamten Jahrhunderts zu beschreiben, das immerhin von Ingres zu Klimt oder von Caspar David Friedrich bis Rodin reicht, ist es sinnvoll, vom Klassizismus bis zur »Belle Epoque« einen verbindenden Bogen schlagen zu wollen. Diversität der Richtungen, der Stile, der Themen und der Rezeption natürlich, sind die ausschlaggebenden Stichworte in dieser Zeit, das Kunstbuch leistet den entscheidenden Beitrag, sich einen geistigen wie optischen Eindruck von den in Konkurrenz stehenden Bewegungen zu verschaffen.

Hierzu leisten wir einen Beitrag: Monografien, Sammelbände, Ausstellungskataloge und vieles mehr ist hier zu finden. Auch gibt es noch viel Unbekanntes zu entdecken, denn wir bemühen uns permanent um frische, ungewöhnliche oder vergriffen geglaubte Publikationen zum Thema der

Kunst 19. Jahrhundert.


Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter
(030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL-Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.