Elvis Presleys Rückkehr 1970 zu den Aufnahmen in Nashville war offenbarend gewesen. Diese Sessions, nach seinen Memphis-Aufnahmen und einer Rückkehr auf die Bühne, hatten mehr als nur ein Comeback aufrechterhalten. Sie führten Elvis auch in eine großartige neue Rhythmusgruppe ein und schenkten Elvis einen großartigen neuen Sound. Was auf Elvis: Back In Nashville enthüllt wird, ist einer der überzeugendsten Gesänge von Presleys Karriere. CD 1: 18 Tracks - inkl. The Country / Folk Sides (ein nicht realisiertes Elvis-Projekt mit Songs von Ewan McColl, Gordon Lightfoot, Kris Kristofferson, Buffy Sainte-Marie und Bob Dylan), The Piano Recordings (roher Elvis singt Ivory Joe Hunter mit Klavierbegleitung) und The Pop Sides (klassische Popkompositionen wie »Padre«, »Fools Rush In Where Angels Fear To Tread«, »My Way«, »I’m Leavin’« und mehr). CD 2: 25 Tracks, die zwischen The Religious Sides (klassisches und zeitgenössisches Gospel) und The Christmas Sides (heilige und weltliche saisonale Feiertagsmusik) aufgeteilt sind. CD 3: 19 Tracks - greift das Country-Pop-Repertoire von CD 1 auf und fügt Rock’n’Roll mit einer Vielzahl von Schnitten hinzu, darunter improvisierte Auftritte von »Johnny B. Goode« und »Lady Madonna«, eine epische Interpretation von Bob Dylans »Don’t Think Twice, (It’s Alright)«, frische Interpretationen von »Help Me Make It Through The Night«, »Early Morning Rain« und mehr. CD 4: 20 Tracks und enthält The Religious Outtakes und The Christmas Outtakes.