0 0

Altsprachen-Duett: Unser tägliches Latein. Unser tägliches Griechisch. 2 Bände.

Von Bernhard Kytzler u.a. Berlin 2021.

2 Bde. à 18 x 26 cm, zus. 2.208 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 642002
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Ein Lexikon unseres reichhaltigen Spracherbes: Wer verstehen will, wie Sprache entsteht und sich verändert, der muss zurückschauen auf die Wurzeln. Die deutsche Sprache hat ihre Ursprünge bekanntlich im Indo-Germanischen, gemeinsam mit dem Sanskrit; viele Lehn- und Fremdwörter hat sie sich im Laufe der Jahrtausende auch aus dem Griechischen und aus dem Lateinischen einverleibt. Der Band untersucht deren etymologische Bedeutung, erteilt eine Sachgruppenzuweisung und betreibt Herleitungsforschung für die Begriffe aus der Antike - und das für rund 14.000 lateinische und 15.000 griechische Begriffe. Mit jeweils einer Liste der 100 gängigsten Redewendungen kann so schnell niemand Sie eines Besseren belehren!

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter
(030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL-Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.