Artservice Internationale Kunstbücher | 2013 – 2018
-
Dortmunder U. Zentrum für Kunst und...
Statt 19,90 € nur 9,95 € -
Dortmunder U. Zentrum für Kunst und...
Statt 19,90 € nur 9,95 € -
Prado.
Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe* 19,95 €(* Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe) -
Eremitage.
Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe* 19,95 €(* Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe) -
Weitblick. Städtisches Museum...
29,95 € -
»...Höhere Wesen befehlen...«...
Statt 35,00 € nur 5,00 € -
Die Gemäldesammlung des Städtischen...
Statt 68,00 € nur 19,95 € -
Die städtische Gemäldegalerie in...
Statt 29,80 € nur 7,95 € -
Museum der bildenden Künste Leipzig....
Statt 12,80 € nur 7,95 € -
Musée d'Orsay.
Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe* 19,95 €(* Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe) -
Tour de Suisse. Schweizer...
39,90 € -
Malkunst im 19. Jahrhundert. Die...
199,00 € -
Nordamerika. Die Sammlung des...
Statt 29,80 € nur 5,00 € -
Israhel van Meckenem. Kupferstiche....
Statt 29,00 € nur 9,95 €(vom Verlag reduziert) -
50 Jahre, 50 Antiken. In den...
Statt 20,00 € nur 5,00 € -
Louvre.
Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe* 14,95 €(* Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe)
Bestandskataloge führen sämtliche Werke der führenden Museen und Sammlungen meist unter einem bestimmten Aspekt, einem Künstler, einer Technik oder einer bestimmten Zeit zusammen und werden von diesen herausgegeben. Sie stellen eine große Herausforderung dar und bedeuten ein immenses Arbeitsprogramm für den Verfasser, meist von mehreren Jahren. Der Bestandskatalog ist das Referenzwerk zu dem dort gelisteten Objekt, und er sollte alle bekannten Informationen zu dieser Arbeit wissenschaftlich zusammenfassen und präsentieren. Darüber hinaus ist der Sammlungskatalog natürlich das Aushängeschild einer jeden Institution, Autoren sind ihre Kuratoren, Direktoren, Abteilungsleiter - kurz: Menschen vom Fach. Auch sind natürlich private Institutionen an der Erarbeitung von fundierten Katalogen interessiert. Dem Benutzer - kunstaffine Leser, Sammler, Händler oder Wissenschaftler - ist der Bestands- oder Sammlungskatalog ein gültiges Quellenwerk, das Sie in großer Vielfalt in dieser Rubrik aufstöbern oder auch gezielt suchen können. In vielerlei Hinsicht ist es auch dem Laien hilfreich, wenn er zum Beispiel ein bestimmtes Kunstwerk - ein Erbstück? - identifizieren möchte. So kann er sich immer auf eines berufen, ohne an der Seriosität der Informationen zweifeln zu müssen - Bestandskataloge.