0 0
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 179

Ergebnisse einschränken:

Von Nino Nanobashvili. Petersberg 2018.
Statt 39,95 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von David Blayney Brown u.a. Katalog, ...
Statt 35,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Cornelia Homburg. Katalog, National ...
Statt 40,00 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Heinrich Vogeler. Ausgewählt von ...
15,00 €
Fine Art Giclée-Druck auf Hahnemühle ...
180,00 €
Von Fasson Freddy Fuss. Hg. Paola ...
34,00 €
Von Nicholas Fox Weber. Berlin 2018.
Statt 38,00 €*
nur 9,99 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Ortrud Westheider. München 2020.
42,00 €
Katalog, Arp Museum Bahnhof Rolandseck ...
Statt 39,90 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Florian Illies. Katalog, Kunstpalast ...
42,00 €
Von Guido Hinterkeuser. Regensburg 2022.
35,00 €
Hg. Dirk Blübaum u.a. Katalog, ...
Statt 19,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Marie-Pierre Salé. New York 2020.
125,00 €
Von Sarah E. Thompson. New York 2022.
Statt 48,00 €*
nur 36,00 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Katalog, Graphische Sammlung ETH Zürich ...
Statt 34,90 €
vom Verlag reduziert 14,90 €
Von Rupprecht Mayer. München 2017.
Statt 45,00 €
vom Verlag reduziert 16,00 €
Hg. Federico Berti. Katalog, Arp-Museum ...
Statt 39,00 €*
nur 12,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Karsten Löckemann. Katalog, ...
39,90 €
Von Franziska Schnoor, Clemens Müller, ...
98,00 €
Von E H Gombrich. Berlin 2023.
Originalausgabe 65,45 € als
Sonderausgabe** 29,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Hg. Ina Dinter. Katalog, Kunstmuseum ...
26,00 €
Hg. Frank Schmidt. Katalog, Museen ...
28,00 €
Von Paul Salmona. Katalog, Jüdisches ...
28,00 €
Von Anna Meseure. Köln 2019.
15,00 €

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 179

Die Kunstgeschichte untersucht die Entwicklung der bildenden Künste, ihre Ikonografie, ihre Bedeutung für die Gesellschaft ebenso wie ihre Rezeptionsgeschichte. Ob Epochen, Schulen oder Kunstbetrachtungen der maßgeblichen Forscher: die Zuordnung und Erforschung der komplexen Thematik der Kunstwissenschaft steht hier im Fokus.

Themen, Techniken, Theorien - hier findet sich zu allem Wissenswerten das zugehörige Buch, sei es als üppig illustrierter Bildband, als Textbuch oder als Handbuch oder Lexikon. Selbstverständlich bietet dieses virtuelle Bücherregal auch die herrlichsten Entdeckungen, wie z. B. den »Bénézit«, das ultimative Künstlerlexikon in der letzten Printausgabe überhaupt.

Falls Sie wissen möchten, was die beiden Ausnahmekünstler Michelangelo Caravaggio und Francis Bacon eint, inwiefern »Southwold« ein »irdisches Paradies« war oder warum das Sammeln ein komplexes Thema darstellt wie in »Sammeln und Bewahren. Das Handbuch zur Kunststiftung für den Sammler, Künstler und Kunstliebhaber«, empfehlen wir die virtuelle Tour durch diese Abteilung, die auch rechst und links des Weges nicht wenig Anregung zu bieten hat.

Professionell interessierte Leser kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber und Sammler - unter der Rubrik

Kunstgeschichte.


Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter
(030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL-Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.