Ergebnisse einschränken:
- 8 Bände. Bestandskataloge Hamburger Kunsthalle. Köln 2011.
- Andreas Hüneke. Stiftung Moritzburg Halle 2005.
- André Wiese. Mainz 2001.
- Anna Rühl. München 2012.
- Annett Sandfort. Katalog, Städel Museum Frankfurt a.M. 2020.
- Beate Elsen-Schwedler, Fabrice Hergott, Julia Garimorth, Julia Munck. Hg. C. Sylvia Weber. Künzelsau 2019.
- Beiträge von Julia M. Nauhaus, Justus Lange, Gilbert Holzgang. Hildesheim 2009.
- Bestands- und Ausstellungskatalog München 2012.
- Bestandskatalog, Kupferstichkabinett Basel 2001.
- Bestandskatalog, Oldenburg 2014.
- Bestandskatalog, Skulpturensammlung Staatliche Kunstsammlung Dresden 2011.
- Bestandskatalog, Städel Museum Frankfurt a.M. 2008.
- Bestandskatalog, Städel Museum Frankfurt a.M. 2010.
- Bestandskatalog, Suermondt-Ludwig-Museum Aachen 2008.
- Bestandskatalog. Hg. Christoph Heinrich u.a. Köln 2008.
- Bestandskatalog Dresden, Stuttgart 2012.
- Brigitte Heise. München 2013.
- Catherine Loisel. Katalogbuch Atlanta 2006/07.
- Christian Lenz. München 2011
- Corinna Höper u.a. Katalog Staatsgalerie Stuttgart 2018.
- Cornelia Reiter.
- Diane Bilbey. Bestandskatalog Victoria & Albert Museum, London 2002.
- Dirk Syndram.
- Einführung und Bilderläuterungen Harald Marx.
- Ernst Beyeler, Reinhold Hohl. Hg. Beyeler Museum AG. Berlin 2008.
- Erzbischöfliches Diözesanmuseum, Paderborn 2014.
- Frankfurt /Main 1932.
- Frankfurt Main 2008.
- Gundula Metze. Ausstellungs- u. Bestandskatalog, Dresden 2013.
- Harald Marx. Leipzig 2006.
- Heike Gfrereis, Etta Scollo u.a. Katalogbuch, Museum Würth Künzelsau, Kunsthaus Zürich 2016/17.
- Heinz Widauer. Wien 2003.
- Heinz Winter. Kunsthistorisches Museum Wien 2009.
- Helmut Satzinger.
- Hg. Achim Hochdörfer, Patrizia Dander, Jacob Proctor. München 2019.
- Hg. Alexander Klar. Bestandskatalog. München 2015.
- Hg. Alexandra Enzensberger. Katalog Staatliche Museen zu Berlin 2020.
- Hg. Alfried Wieczorek u.a. Katalogbuch, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2012.
- Hg. Andreas Broeckmann. Dortmund 2010.
- Hg. Andreas Broeckmann u.a. Dortmund 2010.
- Hg. Andreas Lehnardt. Bestandskatalog, Landesmuseum Mainz 2015.
- Hg. Andreas Schumacher, Annette Kranz, Annette Hojer. Katalog, Alte Pinakothek München 2017.
- Hg. Anette Loesch u.a. Katalog Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dresden 2013.
- Hg. Angela Gratzl u.a. Katalog, Augsburg 2009.
- Hg. Ann Temkin. Ostfildern 2015.
- Hg. Barbara Willert. Katalogbuch, Museum Ritter Waldenbruch 2012.
- Hg. Bernhard Maaz. Berlin 2017.
- Hg. Bruno Brunnet. München 2015.
- Hg. Bundeskunsthalle. Bonn 2013.
- Hg. C. Sylvia Weber. Katalog, Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall 2017/18.
- Hg. C. Sylvia Weber u. a. Katalogbuch, Schwäbisch Hall 2015.
- Hg. Cathrin Klingsöhr-Leroy. München 2019.
- Hg. Christiane Heuwinkel. Katalog Kunstforum Hermann Stenner Bielefeld 2022.
- Hg. Christiane Lange, Angelika Affentranger-Kirchrath, Neela Struck. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2017.
- Hg. Christoph Heinrich u.a. Köln 2008.
- Hg. Corinna Höper. Ausstellungs- & Bestandskatalog Staatsgalerie Stuttgart 2013.
- Hg. Dagmar Korbacher. Katalog Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin 2018.
- Hg. Deutsches Hygiene-Museum Dresden. Berlin 2018.
- Hg. Dirk Syndram, Martina Minning. Dresden 2012.
- Hg. Dirk Syndram, Martina Minning. Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2010.
- Hg. Dirk Syndram. Katalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2019.
- Hg. Eva Schmidt u.a. Museum für Gegenwartskunst Siegen, 2015.
- Hg. Felix Krämer u.a. Katalog, Lausanne 2010 u.a.
- Hg. Florian Steininger, Ingried Brugger. Katalogbuch Bank Austria Kunstforum Wien 2012.
- Hg. Gerd Unverfehrt. München 1999.
- Hg. Hans Dickel. Bestandskatalog Universität Erlangen 2014.
- Hg. Hans Dickel. Katalog, Fränkische Galerie Kronach, Festung Rosenberg 2018.
- Hg. Harald Frisch. Texte Gregor Jansen, Friedrich Scheele. Katalogbuch, Stadtmuseum Oldenburg 2015.
- Hg. Herbert W. Rott. München 2003.
- Hg. Hermann Mildenberger. Köln 2011.
- Hg. Hilti Art Foundation. Beiträge von A. Schneider, U. Wieczorek. Katalog, Kunstmuseum Liechtenstein, Liechtenstein 2019.
- Hg. Ingrid Mössinger, Anja Richter. Bielefeld 2015.
- Hg. Ingrid Mössinger, Iris Haist. Katalog, Kunstsammlungen Chemnitz 2017.
- Hg. Ingrid Mössinger u.a.
- Hg. Jochen Luckhardt, u.a. Sammlungskatalog des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig 2019.
- Hg. Johannes Cladders, Katharina Schmidt. Katalogbuch, Kunstmuseum Bonn 1989.
- Hg. Jutta Kappel, Katalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2017.
- Hg. Jutta Kappel. Katalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2018.
- Hg. Karsten Müller. Katalog Ernst Barlach Haus Hamburg 2017.
- Hg. Kathrin Baumstark. Katalog, Bucerius Kunst Forum Hamburg 2022.
- Hg. Katja Riemer u.a. Katalogbuch, Kunsthalle Bremen 2011.
- Hg. Klaus Albrecht Schröder. Katalog, Albertina Wien 2014.
- Hg. Kordelia Knoll, Christiane Vorster. Bestandskatalog, Skulpturensammlung Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2014.
- Hg. Kurt Wettengel. Dortmund 2010.
- Hg. Living Ltd. Katalog, the De Heus-Zomer Collection, Museum Boijmans Van Beuningen Rotterdam 2014.
- Hg. Magdalena Drexl u.a. Ausstellungskatalog, Essen 2013.
- Hg. Maike Bruhns u.a., Katalog Stiftung Historische Museen Hamburg 2019.
- Hg. Manuela Beer, Moritz Woelk. München 2017.
- Hg. Marianne Heinz, Sylvia Lysko. Sammlungskatalog, Neue Galerie Kassel 2011.
- Hg. Matthias Fischer, Monique Meyer. München 2017.
- Hg. Matthias Frehner, Valentina Locatelli. München 2016.
- Hg. Matthias Frehner. Katalog, Kunstmuseum Bern 2017.
- Hg. Matthias Wemhoff. Katalog, Staatliche Museen Berlin 2022.
- Hg. Museumslandschaft Hessen Kassel. Katalog, Kassel 2010.
- Hg. Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin, Angelika Wesenberg u.a. Petersberg 2017.
- Hg. Peter Joch. Petersberg 2017.
- Hg. Petra Lewey u.a. Leipzig 2007.
- Hg. Sabine Breitwieser. Bestandskatalog, Wien 2003.
- Hg. Sabine Schulze. MKG Hamburg 2014.
- Hg. Sabine Thümmler. Katalog Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin 2017.
- Hg. Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Bestandskatalog, Dresden 2017.
- Hg. Susanne Brink. Katalog, Museum Kunst Palast Düsseldorf 2008.
- Hg. Theodora Vischer, Texte von Gottfried Boehm, Ralph Ubl u.a. Berlin 2017.
- Hg. Uta Husmeier-Schirlitz. Katalog Clemens Sels Museum Neuss 2019.
- Hg. von C. Sylvia Weber. Künzelsau 2007.
- Hg. von Reinhold Baumstark u.a.
- Hg. Wulf Herzogenrath u.a. Bremen 2009.
- Hg von Reinhold Baumstark.
- Ingrid Vetter. Stuttgart 2007.
- J. H. van der Meer. Wilhelmshaven 1979.
- Johanna Lessmann. Bestandskatalog der Klassik Stiftung Weimar 2013.
- Karl Batz. Katalog, Stadtmuseum Ingolstadt 2017.
- Katalog, Bonn 2005. Hg. Crossart, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Text von Michael Fehr, Max Meijer, Max van Rooy, Hans M. Schmidt, Evert van Straaten, Karin Thomas u.a.
- Katalog, Potsdam Museums - Forum für Kunst und Geschichte 2017.
- Katalog, Rautenstrauch-Joest-Museum Köln 1995.
- Katalog, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 2014.
- Katalog, Städtischen Galerie Wolfsburg 2016.
- Katalogbuch, Kunsthalle Würth 2012.
- Kerstin Stremmel. Fotografien von Thomas Schorn, Simon Wegener. Berlin 2014.
- Mannheim, 2000.
- Marina Linares. Köln 2017.
- Martina Padberg. Köln 2019.
- Martin Roth, Beate Elsen-Schwedler. Künzelsau 2016.
- Michaela Fuchs.
- Mit Texten von Peter Bernhard, Torsten Blume u.a. Bielefeld 2019.
- Monika Meine-Schawe u.a. München 1998.
- Nicole Fenosa u.a. Barcelona 2002.
- Paul Tanner u.a. Basel 2005.
- Pierre Rosenberg. Kunst- u. Ausstellungshalle der BRD, Staatsgalerie München 2005.
- Robert Morgan. New York 2014.
- Sabine Albersmeier. München 2007.
- Stefan Heid. Regensburg 2016.
- Stefan Morét. Regensburg 2011.
- Susanne Netzer. Berlin 1999.
- Texte von Christine Reuschel-Czermak, Josef Straßer. Berlin 2017.
- Text von Helge Siefert.
- Thomas Föhl, Michael Siebenbrodt u.a. Bestandskatalog. Berlin 2015.
- Vincent Pomarède u.a. Köln 2012.
- Yu Filipiak. Dresden 2019.
€€
Bestandskataloge führen sämtliche Werke der führenden Museen und Sammlungen meist unter einem bestimmten Aspekt, einem Künstler, wie »Raffael. Zeichnungen«, einer Technik - z.B. »Kunst mit Schokolade. Sammlung Marli Hoppe-Ritter.« - oder einer bestimmten Zeit zusammen und werden von diesen herausgegeben. Sie stellen eine große Herausforderung dar und bedeuten ein immenses Arbeitsprogramm für den Verfasser, meist von mehreren Jahren. Manchmal spricht der Name einer Kollektion schon für sich: »Beyeler Collection«.
Der Bestandskatalog ist das Referenzwerk zu dem dort gelisteten Objekt. Er sollte alle bekannten Informationen zu dieser Arbeit wissenschaftlich zusammenfassen und präsentieren. Darüber hinaus ist der Sammlungskatalog natürlich das Aushängeschild einer jeden Institution, Autoren sind ihre Kuratoren, Direktoren, Abteilungsleiter - kurz: Menschen vom Fach.
Auch sind natürlich private Institutionen an der Erarbeitung von fundierten Katalogen interessiert. Dem Benutzer - kunstaffine Leser, Sammler, Händler oder Wissenschaftler - ist der Bestands- oder Sammlungskatalog ein gültiges Quellenwerk, das Sie in großer Vielfalt in dieser Rubrik aufstöbern oder auch gezielt suchen können. In vielerlei Hinsicht ist es auch dem Laien hilfreich, wenn er zum Beispiel ein bestimmtes Kunstwerk identifizieren möchte. So kann er sich immer auf eines berufen, ohne an der Seriosität der Informationen zweifeln zu müssen. Und schließlich sind die hochwertig verarbeiteten Bildbände auch für Genießer der besonderen Ästhetik gut geeignet. All das in unserer umfangreichen Kategorie der
Bestandskataloge.